STAINLESS MADNESS – disciples

In der Gegend um Madrid gründete sich jüngst eine Viererformation, um seine Interpretation von Thrash Metal in die Welt zu schießen. Und sie tun gut daran, denn abgedroschen klingt hier nichts und Schnörkel kommen nicht vor. Das Intro „Exordium“ wird schon mal leadbetont selbst gezockt, und geht ohne Pause in „Freedom’s Grave“ über. Die Spanier agieren mit zwei Gitarren, also bleiben hinter Leads und Soli die Riffs. Außerdem unterstützt das die Vielseitigkeit der Band, wie wir im weiteren Verlauf immer wieder feststellen werden. Die rohe Krächzstimme bleibt gern in ihrer Tonlage und darf als die derbste Zutat auf „Disciples“ genannt werden. Kein Grund, sich vor unverzerrten Klängen zu scheuen, denn der melodische Mittelteil von „Ashes Of Silence“ kann runtergeschaltet schon einiges. Der Track endet mit einem überzeugenden Speedblock, und in dem Tempo fängt „Dragged By The Hours“ danach an. Leisere Klänge auch zum Siebenminüter „Into Oblivion“, der noch mit einer leisen Singstimme überrascht. Ein ernsterer Song, mit nachvollziehbaren Parts und Spracheinspielern a la „Operation Mindcrime“. Im Anschluss trommelt „Against My Will“ dann zum Alarm, wieder ein Abschuss in hohem Tempo. Nach diesem Brecher gar nicht verkehrt, dass der Midtempotreter „Normative Corruption“ wie „Fade To Black“ auf „Ride The Lightning“ tiefer und unverzerrt startet. Überhaupt sei mal das Drumwerk erwähnt, das sehr rhythmisch agiert, ohne sich auf straighte 08/15 Beats zu versteifen. Die eingespielte Glocke wurde zuvor schon einmal hintergründig eingeschoben, hätte jedes Mal aber etwas lauter sein dürfen. Kriegsszenen führen in „Seeds Of Pain“, bis zum Schluss die Snare nahtlos in den abschließenden Titeltrack „Disciples“ übergeht. Nach dem Durchlauf der einundvierzig Minuten muss den Iberern ein gelungener Einstand attestiert werden. Es fehlt nicht viel an einer höheren Benotung. Die neun Tracks auf ihrem Debütalbum haben Herz und Hirn, und wollen öfter gehört werden, dazu wäre eine Vinylausgabe sehr schön.

Wertung: 8/10
Autor: Joxe Schaefer

Label:ART GATES
VÖ-Datum:14.11.2025
Running Time:41:23
Format:CD

Erhältlich bei:
Idiots Records

Weitere Reviews